POLYSPORT MÄDCHEN – SPIEL UND FREUDE AN DER BEWEGUNG – MÄDCHEN UNTER SICH!
Allgemein
Die Mädchenriege gehört seit Sommer 2011 zur Jugendriegeorganisation des Turnverein Oberburg. Vorher noch dem Damenturnverein Oberburg angesiedelt komplettiert die Mädchenriege, zusammen mit dem Kinderturnen seit 2011 die Jugendriege des Turnverein Oberburg.
Für alle Mädchen von der dritten bis neunten Klasse, die sich gerne sportlich betätigen wollen, jedoch vielseitiges Turnen einer Spezialriege wie z.B. Geräteturnen vorziehen, bietet der Turnverein Oberburg die Mädchenriege an. Diese werden von motivierten Leiter*innen betreut.
Auf Sommer 2019 wurden die beiden Polysportriegen Knaben und Mädchen zu einer Riege zusammengelegt. Dies aufgrund des anhaltenden Mitgliederschwundes in diesen beiden Polysportriegen.
Unsere Trainingsschwerpunkte liegen je nach Anlass in anderen Bereichen. Das gemeinsame Spielen und Turnen ist jedoch ein fixer Punkt. Neben Ballspielen, Kondition und Geschicklichkeit, stehen auch Leichtathletik, Geräteturnen und Gymnastik auf dem Trainingsplan. Einfach gesagt: „querbeet durch die gesamte Turnlandschaft.“
Eckdaten
- Alter: 3. – 9. Klasse, Mädchen (und Knaben)
- Anzahl Jugelerinnen: ca. 16 Mädchen und Knaben
- Trainingsschwerpunkte: Ballspiele, Ausdauer, Geschicklichkeit, Leichtathletik, Geräteturnen, Trendsportarten
- Kosten: Fr. 100.-/Jahr
Trainingszeiten
Montag, 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr (Mezwan), offizielles Training
Mittwoch, 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr (Stöckerenfeldhalle), freiwilliges Training
Wettkämpfe
- Mädchenriegetag
- Turnfest
- Jugischlussturntag
- die schnellsten Oberburger
Leiterteam
- Hauptleitung: Kevin Wagner (Mail: keve31@hotmail.com)
- Svetlana Habegger
- Samuel Heimberg
- Jan Isler
- Hanna Sommer
- Markus Gerber
Spezifische Informationen
