Ehrengarde 

Ehrenschuh

Verleihung des „Ehrenschuhs“ (goldener Turnschuh) für besondere aussergewöhnliche Leistungen für den TVO nach bereits erfolgter Ernennung zum Ehrenmitglied.

Roth Hermann (gestorben)

…Eintritt in TVO 1940, 13 Jahre Präsident, 21 Jahre Vorstand, 2 Jahre Obmann Handballgruppe, OK-Präsident 75 Jahr-Jubiläum, 6 Jahre Obmann Männerriege, 12 Jahre Obmann Veteranengruppe, unzählige OK’s, etc., Ehrenmitglied seit 1960, Verleihung Ehrenschuh 2007

Arm Hansjörg

…Eintritt in TVO 1972, 26 Jahre Jugendriegeleiter (PS, LA, GYK; Gründer LA und GYK Riege), 13 Jahre Jugendriegekommission, 14 Jahre Vorstand, 13 Jahre Oberturner, Vorstand TBOE 2002-2010, unzählige OK’s, etc., Ehrenmitglied seit 1997, Verleihung Ehrenschuh 2007

Bolzli Kurt

…Eintritt in TVO 1977, 32 Jahre Jugendriegeleiter (PS, LA; Gründer LA Riege), 9 Jahre Vize-Oberturner, 5 Jahre Obmann Jugendriege und Leiter der Jugendriegekommission, 13 Jahre Hauptleiter Männerriege, unzählige OK’s, Ehrenmitglied seit 1992, Verleihung Ehrenschuh 2013

Bruno Schmidiger

…Eintritt in TVO 1977, 7 Jahre Jugendriegeleiter, 10 Jahre Präsident TVO, 10 Jahre Obmann Aktivriege TVO, OK-Mitglied 100 Jahre TVO, Mitglied Redaktionsteam Jubiläumsschrift 100 und 125 Jahre TVO, 7 Jahre Präsident TBOE und dabei 2 Jahre Vorsitz Vereinigung Berner Turnverbände, OK-Präsident Verbandsturnfest 2012 Oberburg, OK-Präsident Schweizer Meisterschaften Vereinsturnen 2018 Burgdorf, unzählige weitere OK-Präsidien von Turnervorstellungen, Turnshow, Jugendcups, Geräteeinzelwettkämpfen und Frühlingsmeisterschaften, Ehrenmitglied seit 2004, Verleihung Ehrenschuh 2020

 

Ehrenmitglieder (aktueller Stand)

  1. Christian Zbinden 1901 (gestorben)
  2. Gottfried Eichenberger 1904 (gestorben)
  3. Eduard Rüfenacht 1906 (gestorben)
  4. Emil Aerni 1906 (gestorben)
  5. Alexander Hügli 1907 (gestorben)
  6. Hans Iseli 1909 (gestorben)
  7. Ernst Schöni 1911 (gestorben)
  8. Emil Jutzler sen. 1924 (gestorben)
  9. Otto Jenni 1924 (gestorben)
  10. Willy Sommer 1927 (gestorben)
  11. Walter Iseli 1927 (gestorben)
  12. Fritz Baumberger 1930 (gestorben)
  13. Otto Oppliger 1936 (gestorben)
  14. Hans Brand 1937 (gestorben)
  15. Hans Maurer 1937 (gestorben)
  16. Werner Iseli 1940 (gestorben)
  17. Fritz Widmer 1941 (gestorben)
  18. Willy Meister 1942 (gestorben)
  19. Max Grossenbacher 1942 (gestorben)
  20. Walter Siegfried 1945 (gestorben)
  21. Werner Senn 1945 (gestorben)
  22. Alfred Fankhauser 1946 (gestorben)
  23. Fritz Hertig 1949 (gestorben)
  24. Emil Eichenberger 1954 (gestorben)
  25. Otto Mäder 1955 (gestorben)
  26. Rudolf Huber 1955 (gestorben)
  27. Hermann Roth 1960 (gestorben)
  28. Hans Roth 1960 (gestorben)
  29. Willy Schlegel 1960 (gestorben)
  30. Hansruedi Dummermuth 1968
  31. Kurt Tanner 1968
  32. Peter Sommer 1969 (gestorben)
  33. Kurt Thomi 1969
  34. Franz Bossard 1971
  35. Walter Iseli 1971 (gestorben)
  36. Fritz Hügli 1978
  37. Heinz Meister 1978 (gestorben)
  38. Peter Baumgartner 1980
  39. Ruedi Kipfer 1985
  40. Martin Schneider 1990 (gestorben)
  41. Hansruedi Bolzli 1990
  42. Kurt Bolzli 1992
  43. Fritz Wyss 1992
  44. Peter Tomczak 1994
  45. Hansjörg Arm 1997
  46. Rita Sampogna 2000
  47. Beatrice Meister 2004
  48. Bruno Schmidiger 2004
  49. Beatrice Hofmann 2006
  50. Franco Digirolamo 2006
  51. Marc Brünisholz 2008
  52. Hansueli Kobel 2009
  53. Pamela Probst 2013
  54. Monique Buri 2015
  55. Madeleine Digirolamo 2015
  56. Ernst Joss 2016
  57. Fabian Steiner 2019