, Kevin Mori

Festtagswünsche 2024

Schöne Festtage und alles Gute fürs Turnjahr 2024!

Liebe Turnende der Jugend-, Aktiv- und Männerriege,Liebe Eltern unserer Kinder der Jugendriege

Ins 2023 starteten wir voller Tatendrang, da bereits Anfang Februar mit der Turnervorstellung unser Jahreshighlight über die Bühne ging. Nach vier Jahren Unterbruch durften wir den über 1'300 Besuchenden eine abendfüllende Vorstellung bieten. Alle rund 220 Mitwirkenden waren zum Thema «Was bisher geschah» mit vollem Engagement dabei. Eine weitere wunderbare Vorstellung ist damit wieder Geschichte.

Drei Monate später durften wir mit der Gesamtjugendriege nach einiger Zeit wieder einmal ins Trainingslager auf den Kerenzerberg. Knapp 60 Kinder liessen es sich nicht nehmen im April auf der Sonnenterrasse hoch über dem Walensee bei besten Bedingungen mit 10 mitgereisten Leitenden den letzten Schliff für die Saison zu finden. Kurz darauf, Anfang Mai und mit über 160 Kindern mit einem neuen Teilnehmerrekord, ging der UBS Kids Cup – Die Schnellsten Oberburger - über unsere eigenen Anlagen. Bei bestem Wetter sahen wir in Oberburg viele lachende Kindergesichter.

Die Wettkampfsaison prägten bei den Aktiven, nach den Frühlingsmeisterschaften im Mai mit vielen Podestplätzen, die beiden Turnfeste im Juni in Wohlen bei Bern und später gemeinsam mit der Jugendriege in unserem Verbandsgebiet in Wangen an der Aare. Die Jugendriege wuchs in Wangen über sich hinaus und erzielte mit einer tollen Gesamtnote von 27.77 den 2. Platz in der 1. Stärkeklasse, während die Aktivriege den ebenfalls guten 4. Rang in der 3. Stärkeklasse erreichte. Herzliche Gratulation!

Mit dem zu Ende gehenden 2023 läuten sich auch personelle Veränderungen im Vorstand ein. Fabian von Allmen (Chef Jugendriege), Christian von Allmen (Technischer Leiter / Oberturner) und Ich als Präsident übergeben unsere Ämter in neue Hände. Wir sind glücklich konnten wir für alle Funktionen sehr gute Nachfolgerinnen motivieren, die unseren Verein gewohnt und in ihrer eigenen Art in die Zukunft lenken werden. Unterstützt sie in ihren sicher teilweise auch neuen Ideen!

Im kommenden 2024 schliesst sich der Turnverein mit dem Damenturnverein zusammen. Aktuell laufen die Vorbereitungen zur Fusion der beiden Vereine. Wenn alles glatt läuft, werden wir uns an der Generalversammlung (GV) vom 8. März 2024 zusammenschliessen und danach gemeinsam als Turnverein Oberburg die Vereinsgeschichte weiterschreiben. Die an der GV Teilnahmeberechtigten (Aktivriege- und Männerriegemitglieder) werden hierzu die notwendigen Informationen mitte Januar 2024 per E-Mail erhalten. Zudem werden wir alle Eltern der Jugendriegemitglieder via Homepage auf dem Laufenden halten. Die spür-/sichtbaren Veränderungen werden klein sein.

Ihr alle habt auch in diesem Jahr den Turnverein Oberburg mit der Teilnahme an den Trainings, Wettkämpfen und geselligen Anlässen oder der Unterstützung eurer Kinder in der Jugendriege, geprägt und wart Teil unseres rund 400 Mitglieder zählenden Dorfvereins. Ich danke für euren Einsatz und insbesondere das Vertrauen, dass ihr dem Verein, allen Leitenden und den Komissionen im Hintergrund schenkt. MERCI!

Zum Jahresabschluss wünsche ich ganz schöne und erholsame Stunden mit euren Familien, Kollegen, Verwandten und Bekannten. Geniesst die Festtage und wechselt gut ins neue Jahr 2024. Bereits heute alles Beste und viel Erfolg fürs 2024. Ich freue mich gemeinsam mit euch im 2024 wieder so manche Turnanlässe erleben zu dürfen. 

Herzliche GrüsseKevin Mori, Präsident

Hinweis: das Turnerblettli 2023 mit dem gesamten Jahresrückblick findet auf der Homepage. Eine passende Festtagslektüre.