Jugitrainingslager Oberburg 2025
Leichtathletik
Mittwoch
Kaum angekommen am Mittwoch starteten wir auch schon mit der Überraschungslektion mit einem externen Leiter das Trainingslager. Wir spielten «Flag-Football» und machten dazu viele verschiedene Übungen. Als wir fertig waren gab es zu Mittag. Nach dem Essen legten wir auch schon mit dem Training los. Das Wetter war sehr gut und es gab auch schon die ersten Sonnenbrände…
Nach einer kurzen Pause mit Verpflegung ging es auch schon mit dem 2.-ten Teil weiter. Danach war auch schon fertig und wir konnten uns zu Hause erholen gehen.
Donnerstag
Der Morgen startete mit einem gemeinsamen Einwärmen zusammen mit dem GETU und Polysport. Danach war auch schon die erste Lektion an der Reihe: Ausdauer. Insgesamt rannten wir etwa 45 Runden auf dem Rasen. Nach dieser Anstrengung gab es wieder Energie…und zwar Essen!
Nach dem Abwasch machten wir wieder bei Top-Wetter Hochsprung und anschliessend Kugelstossen.
Der Nachmittag war schnell vorbei und es war wieder 18.00 Uhr.
Freitag
Nach einem weiteren gemeinsamen Einwärmen starteten alle mit dem individuellen Training. In der ersten Lektion begannen wir mit Sprint und Hürden. Nach der Mittagspause führten wir das Training vom Morgen weiter…und zur Entspannung konnten wir uns ein wenig Massieren.
Nach dem Duschen und dem leckeren Essen, hatten wir einen gemütlichen Spieleabend. Danach war wieder Schlafenszeit angesagt.
Samstag
Wir sind mit einem energiereichen Frühstück in den Tag gestartet. Auf dem Programm standen die Disziplinen für das Turnfest. Zum Abschluss spielten wir zusammen lustige Fangspiele.
Die lustigen, anstrengenden und lernreiche Trainingstage gingen leider am Mittag zu Ende!
Es hat uns sehr gefallen und sind für die anstehenden Wettkämpfe bereit!
(Elisa Mangiarratti)
Geräteturnen
Mittwoch
Der Mittwoch begann mit einer gemeinsamen Lektion aller Jugiriegen. Wir durften eine Version des American Footballs kennen lernen. In verschiedenen Gruppen haben wir dann die Techniken gelernt und dann zum Schluss auch gespielt. Es war ein sehr lehrreicher Morgen und wir hatten alle sehr viel Spass. Mit grossem Appetit durften wir dann leckere Hörnli mit Gehacktem und Salat geniessen. Am Nachmittag ging es dann weiter im Spartentraining. In zwei verschiedenen Gruppen haben wir Laufschule und die Kernpositionen trainiert. Am späteren Nachmittag hatten wir dann noch Sprung und Reck wo wir noch viele verschiedene Teile üben durften. Ein toller erster Tag, der sehr viel Spass gemacht hat.
Donnerstag
Um 08:30 starteten alle Jugeler zusammen mit einem grossen Mattenpingpong. Nachdem gingen alle Jugeler in ihre Sportarten. Wir Geräteturner dehnten uns dann noch ein. Um 09:00 wurden wir dann in zwei Gruppen unterteilt. Die Grösseren trainierten zuerst am Reck und die Kleineren am Sprung. Um 10:30 machten wir dann eine kleine Pause und wechselten danach die Geräte. Vor dem Mittagessen verräumten wir alles. Das Mittagessen war sehr lecker, es gab Kartoffelstock mit Fleischkügeli. Nach dem Mittagessen hatten wir dann noch bis 13:00 Zeit uns auszuruhen. Nach dem Mittag, stellten wir Schaukelring und Boden auf. Die Grösseren starteten an den Schaukelringen und die Kleineren am Boden. Nach einer kleinen Pause wechselten alle die Geräte. Um 18:00 war dann der zweite Tag vom Trainingslager auch schon zu Ende.
Freitag
Alle Jugeler starteten wieder zusammen um 08:30. Zum Einwärmen spielten wir in drei unterschiedlichen Altersklassen zuerst Fischlifangis und dann noch Kettenfangis. Nach dem Einwärmen stand für die Geräteturner*innen der Wettkampf auf dem Programm. Vor dem Mittag konnten alle K4 Turnerinnen ihren Wettkampf beenden und die K3 Turner*innen starteten mit dem ersten Gerät. Nach dem Mittag ging es mit dem Wettkampf weiter. Die K3 Turner*innen beendeten ihren Wettkampf und die K2 und K1 Turnerinnen starteten zusammen zur selben Zeit ihren Wettkampf. Der Wettkampf war eine gute Vorbereitung auf die kommenden Wettkämpfe. Nach dem Wettkampf konnten alle Turner*innen noch das üben, was sie wollten. Am Schluss spielten wir noch ein Matterhornball. Vor dem Duschen machten wir noch eine Runde Pilates. Nach dem Duschen gab es Abendessen. Als Abendprogramm konnte man verschiedene Brett- oder Kartenspiele spielen. Um 21:30 mussten die kleineren Kinder auch schon ins Bett. Die Grösseren mussten um 22:30 ins Bett.
Samstag
Um 08:00 gab es ein leckeres Frühstück. Dann hatten alle noch eine Stunde Freizeit. Um 09:00 ging es dann weiter und alle Jugeler gingen zusammen auf den Sportplatz. Zuerst trainierten wir für das Turnfest und dann spielten wir noch ein Räuber und Bulle. Danach war es schon 11:50 und viele Eltern warteten schon vor dem Eingang auf ihre Kinder. Das Trainingslager 2025 hat sehr viel Spass gemacht und war sicher für alle sehr lehrreich und schön. Ein ganz grosses Dankeschön an alle Leiter*innen, ihr habt uns ein super Trainingslager ermöglicht.
(Lara Gurtner & Fiona Riesen)
Polysport
Mittwoch
Am Mittwoch starteten alle Jugi-Kinder voller Vorfreude ins Trainingslager. Zuerst hatten wir eine gemeinsame Lektion in Altersgruppen. Wir spielten American Flag Football. Zu Beginn machten wir viele Übungen, um das Werfen und Fangen zu trainieren. Danach konnten wir die Verteidigung üben und ein richtiges Spiel machen. Der Morgen war richtig cool!
Nach dem leckeren Mittagessen ging es mit dem Spartentraining weiter – und das wurde ganz schön anstrengend. Wir machten den „Stägelicher“, also Treppentraining. Anschließend mussten wir ums Schulareal joggen: Pro Altersjahr eine Runde. Nach dem Lauf hatten wir uns eine Pause mehr als verdient.
Danach spielten wir Smoolball. Zuerst machten wir spannende Übungen, dann folgte ein Match – das war richtig lustig, aber auch anstrengend. So ging der erste Tag zu Ende.
Donnerstag
Am Donnerstag wärmten wir uns mit einem großen Ping-Pong-Spiel auf. Danach ging es weiter mit Unihockey, Burner Games und Volleyball – es war abwechslungsreich und hat viel Spaß gemacht.
Freitag
Am Freitag stand Leichtathletik auf dem Programm: Weitsprung, Weitwurf und Sprint waren angesagt. Nach dem Mittagessen spielten wir noch Handball und Jugi-Spiele. Dann wurde geduscht und gegessen. Der Spieleabend war ein voller Erfolg, und danach ging’s ab ins Bett.
Samstag
Am Samstagmorgen, nach dem Frühstück, hatten wir eine gemeinsame Lektion. Wir übten den Hindernisparcours und ein Ballspiel für das kommende Turnfest. Dann war das Lager leider schon vorbei.
Das Wetter? Hätte wirklich nicht besser sein können!
(Amanda Baumgartner)
Fotos folgen...